Sicherstellen, dass Kundeninformationen jederzeit sicher sind, während des Transports und in Ruhe.
Minimierung von Sicherheitsrisiken durch kontinuierliche Penetration, Verwundbarkeit und Risikobewertung.
Rücksichtslose Implementierung von Sicherheitspraktiken basierend auf Branchenrichtlinien für Cloud-Sicherheit.
Wir ermöglichen die Festlegung von Berechtigungsstufen innerhalb der App für Ihre Teamkollegen.
Authentifizieren Sie Teammitglieder und Benutzer, ohne dass sie zusätzliche Anmeldeinformationen eingeben müssen.
Ein Kennwortkomplexitätsstandard und Anmeldeinformationen werden mithilfe einer PBKDF-Funktion (bcrypt) gespeichert.
Jährlicher Penetrationstest durch Drittfirmen zur Untersuchung fehlender Schwachstellen.
Ein großzügiger Bug Bounty Programm Sicherheitsforscher für die Meldung gültiger Sicherheitslücken zu belohnen.
Tribe überwacht die Serviceverfügbarkeit 24/7. Ein aktualisiertes SLA benachrichtigt den Client direkt zum Zeitpunkt eines Vorfalls.
Unsere Rechenzentren sind SSAE16 / ISAE 3204 Typ II (SOC1 oder SOC2) kompatibel. Wir befolgen strenge Protokolle für Sicherheit, Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit von Daten.
Tribe Daten gemäß der General Data Protection Regulation (GDPR) der EU verarbeiten. Sie können mehr über das Engagement der DSGVO erfahren Hier .
Wir sind an das kanadische Datenschutz- und Informationsgesetz PIPEDA (Gesetz zum Schutz persönlicher Informationen und elektronischer Dokumente) gebunden.
Our DPA includes EU Standard Contractual Clauses (SCCs) to enable our European clients to comply with GDPR.
Tribe führt jährliche Sicherheitslücken- und Penetrationstests mit unabhängigen externen Prüfern durch.
Tribe prüft und protokolliert Benutzeraktivitäten. Auf diese Weise können unsere Kunden die von ihren Administratoren und Moderatoren ergriffenen Maßnahmen überwachen.
Während des Transports entweder extern oder intern zwischen Tribe Dienste werden Daten mit TLS 1.2 mit AES 256 -Bit-Verschlüsselung verschlüsselt, um den Datenschutz jederzeit zu gewährleisten. Tribe SSL-Zertifikate werden über Let's Encrypt ausgestellt ...
Da wir uns zum Schutz der Privatsphäre der Benutzer verpflichten, Tribe gibt keine personenbezogenen Daten (PII) an weiter Google Analytics . Dies bedeutet, dass wir den Benutzernamen oder den Namen des Benutzers nicht an senden Google Analytics als Benutzer-ID oder benutzerdefinierte Dimension ...
Soweit ich weiß, haben Sie die folgenden Funktionen für die DSGVO: ✓ Cookie-Zustimmung ✓ Möglichkeit, Mitglieder (und zugehörige Daten) zu löschen ✓ Möglichkeit, mitgliederspezifische Daten zu exportieren ✓ Verknüpfung mit der Datenschutzrichtlinie Hier finden Sie einen detaillierten Beitrag zur Verwendung der einzelnen Daten von diesen...
Sie können Erweiterungen hinzufügen, indem Sie zu Admin-Bereich> Einstellungen> Sicherheit gehen. Um eine Erweiterung hinzuzufügen, müssen Sie den Dateityp mit a hinzufügen. bevor. Um beispielsweise PDF hinzuzufügen, müssen Sie PDF hinzufügen und dann application / pdf hinzufügen ...